Wir suchen Fachkräfte für unser Landhaus - Bewirb dich jetzt!
Ab Sommer 2025 erwacht das traditionsreiche Landhaus Lichtenrade in neuem Glanz. Sei von Anfang an dabei und gestalte deinen neuen Arbeitsplatz mit.
Ab Sommer 2025 erwacht das traditionsreiche Landhaus Lichtenrade in neuem Glanz. Sei von Anfang an dabei und gestalte deinen neuen Arbeitsplatz mit.
Mit der Schlüsselübergabe für das letzte Wohnhaus ist das Quartier fertiggestellt! Auch wenn alle Gebäude stehen, sind noch einzelne Bauarbeiten abzuschließen.
Die Gemeinschaft im Revier wächst durch neue Erlebnisse und gegenseitige Unterstützung wie beim weihnachtlichen Lichterfest vergangenen Mittwoch.
Nach der ersten Hausübergabe im Lichtenrader Revier werden nun die ersten Schlüssel an die Mieter*innen übergeben.
Am 2. Juni 2023 war es endlich soweit. Eine weitere Etappe konnte mit dem Feiern des Richtfestes abgeschlossen werden. Das Lichtenrader Revier geht nun in die Endphase.
Die Baugenehmigung für das Lichtenrader Revier für 202 Mietwohnungen, davon ein Drittel geförderte Wohnungen, liegt vor. Das neue Quartier rund um die Alte Mälzerei Lichtenrade entsteht nach den hohen Energie-Effizienzstandards „KfW 40 Plus“.
Margrit Schmidt ist keine Träumerin. Aber sie hat Visionen und klare Vorstellungen, wie sie im Alter einmal leben möchte: in einer lebendigen, bunten Nachbarschaft, in der die Menschen generationsübergreifend miteinander und nicht nebeneinander wohnen. In einem Gespräch erzählte sie uns, was sie sich für das zukünftige Lichtenrader Revier wünscht und wie sie es schon jetzt aktiv mitgestaltet.
Lichtenrade wächst und wächst und wächst – in Richtung Zukunft. Ein neuer lebendiger und aktiver Ansatz in der Standentwicklung ist daher notwendig, ja wirklich überfällig. Wie das? Warum? Was ist passiert? Bei so vielen Fragen empfehlen wir das Video des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg über die Alte Mälzerei und das Lichtenrader Revier.